Vergangenen Sommer wurde von der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO in Langenthal der «Heiwäg 4900» in einer Pilotphase durchgeführt. Trotz des Regens war diese Durchführung ein voller Erfolg und das Projekt wird im Jahr 2022 wieder stattfinden, diesmal nicht als Pilot. Das bedeutet ebenfalls, dass sich in diesem Jahr Jugendlichen ab der 7. Klasse aus allen Anschlussgemeinden der Fachstelle anmelden können. Der erste «Heiwäg 4900» findet vom 18. – 21. Juli 2022 und die zweite Durchführung vom 8. – 11. August 2022 statt.
Gemeinsam ist es das Ziel, am Ende der Woche jeweils zu Hause in Langenthal anzukommen, ohne ein Handy, einen Zug, ein Auto oder Ähnliches benutzt zu haben. Der Gruppe wird ein Kompass, eine Karte und einen finanziellen Tagesbetrag zur Verfügung gestellt. Dabei wird sie durch Fachpersonen der Fachstelle ToKJO begleitet.
Schnelles Entscheiden, schnelleres Ausfüllen und noch schnelleres Zustellen der Anmeldung lohnt sich! Die Plätze sind beschränkt und gehen «wäg wie warmi Weggli»! Auf www.tokjo.ch kann die Anmeldung heruntergeladen werden, ausgefüllt und per WhatsApp, E-Mail, Post oder persönlich in einem Jugendtreff von ToKJO abgeben. Weitere Informationen können dem Flyer entnommen werden. First come – first serve!
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!