• Neuigkeiten
  • Verein
    • Unsere Arbeit
    • Konzept
    • Team
    • Unterstützen
    • JobBörse
    • Presse
  • Vermietung
  • Kontakt
  • ToKJO unterstützen
  • Facebook
  • Instagram
13. Oktober 2021

Julie Chavanne stellt sich vor...

Ciaoo, hola, saluut i bi d Juliie,

Nöi bi ToKJO drum steu i mi jetzt vor.

Nach meinem einjährigen Schulaufenthalt, während der Tertia in Bellinzona, war mir klar, ich will raus in die Welt und viele verschiedene Kulturen kennenlernen, durchmischte Generationen erleben und viel mit Menschen zu tun haben.

Weiterlesen

13. Oktober 2021

Norina Zaugg stellt sich vor...

Hoi zämä

Ich bin Norina Zaugg und im Sommer habe ich die Fachmittelschule abgeschlossen. Nun mache ich bei ToKJO im Team der Kinderanimation ein 10-monatiges Vorpraktikum und parallel dazu die Fachmatur Soziale Arbeit. Für die Zeit nach meinem Praktikum kann ich mir vorstellen, ein Studium im Bereich der Sozialen Arbeit zu beginnen oder ins Ausland zu reisen.

Weiterlesen

05. Oktober 2021

Mitwirkung zur Realisierung des neuen, innovativen Litteringgartens

Für die möglichst regionale Gestaltung des Projekts "Litteringgarten" ist Ihre Mitwirkung durch eine kurze Umfrage gefragt. Vielen Dank!

Weiterlesen

05. Oktober 2021

MFM-Projekt® Sexualpädagogischer Präventionsprojekt für Mädchen und Jungs von 10-12Jahren

Auch in diesem Jahr finden die MFM-Kurse wieder bei ToKJO statt!

Weiterlesen

15. September 2021

Scarlett Eisenhauer im Kinderbüro stellt sich vor...

Gespannt und Ideesprudelnd hat Sie als Regionale Kinderverantwortliche im regionalen Kinderbüro in Langenthal gestartet. Nun ist wichtig, die Kinder, Gemeinden, Angehörigen kennenzulernen... mal sehen was zusammen bewirkt werden kann!

 

Weiterlesen

09. September 2021

Azucena Kali Nova Steinmann stellt sich vor...

Mit grosser Freude hat Sie Ihr Vorpraktikum bei der Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO in Langenthal im Fachbereich Jugend gestartet. Sie wird Mirjam Kühni vor allem im Jugendtreff und bei der aufsuchenden Jugendarbeit in den Anschlussgemeinden Lotzwil, Melchnau und Rütschelen begleiten.

Weiterlesen

  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • ToKJO, Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal
    Talstrasse 15
    4900 Langenthal
    062 923 43 03
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    Öffnungszeiten
    Dienstag bis Freitag
    09.00 bis 12.00 Uhr
    14.00 bis 17.00 Uhr
    Logo
    • Neuigkeiten
    • Verein
    • Vermietung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Kinder- und Jugendfachstelle ToKJO - ©2025