In einer gemütlichen Atmosphäre, beleuchtet von Lichterketten und Kerzen sowie mit warmem Punch in der Hand fand am 4. November, dem nationalen Tag des Lichts, vor dem Kulturstall der Anlass „Kinder leuchten“ statt.

Zusammen mit dem Verein „CHOREO“ wollten wir vom Kinderbüro auf eure Sicherheit im Strassenverkehr aufmerksam machen. Von Seniorinnen schweizweit wurden dazu fleissig Stirnbänder gestrickt (durch die terzStiftung), mit welchen ihr euch ausgerüstet habt und die ihr anschliessend kreativ verziert habt: am Basteltisch gab es kaum Pause vor lauter Eifer! Nun sind über 250 Stirnbänder zu Wegbegleitern geworden, welche warm halten und die Kinder sichtbar machen.

Aber dort soll die Aktion nicht enden! Damit euer Schulweg noch sicherer wird, haben wir sowohl euch, wie auch den Erwachsenen einige Fragen zum Schulweg und der allgemeinen Verkehrssicherheit gestellt. Durch eure Ideen wurde aufgezeigt, welche unterschiedlichen Ansichten zum Strassenverkehr bestehen und wo es Verbesserungspotential gibt: die Resultate sind demnächst vorhanden.

umfrage

Und WOW!, habt ihr in grosser Zahl mitgeleuchtet! Und ihr seid aus vielen Gemeinden nach Langenthal gekommen! Wir waren positiv überrascht und sehr erfreut von der grossen Anzahl, die trotz des Regens den Weg zu uns gefunden haben. Da entstanden bereits die ersten Ideen, den Anlass nächstes Jahr grösser aufzuziehen. Es wird sogar von einem Feuerring und mehreren Basteltischen gemunkelt...

Hast du den Tag des Lichts verpasst? Keine Angst, im Kinderbüro gibt es noch rund 200 Stirnbänder zu vergeben. Kommt einfach an der Wiesenstrasse 21 in Langenthal vorbei (MI/FR 13:30-17:00) oder meldet euch telefonisch oder per mail. Wirkt auch ihr für euern Schulweg mit.