Einen Monat lang war in den Jugendtreffs der Fachstelle ToKJO das Kioskangebot angepasst und die Thematik Littering stand im Fokus. Der Juni war insbesondere geprägt von der Vermeidung von Verpackungsmüll und intensiven Gesprächen mit Besuchenden des Jugendtreffs zur Thematik Littering.

Da der Litteringgarten im Frühjahr 2022 nicht realisiert werden konnte und die Kinder- und Jugendfachstelle die Wichtigkeit der Thematik Littering nicht unbeachtet lassen wollte, wurde eine Litteringkampagne initiiert. Unter dem Namen «schiess mi (nid) wäg» wurde sich im Monat Juni mit dem Thema «Verpackungen» auseinandergesetzt. Um sich diesem zu widmen, wurde das bisherige Kioskangebot in den Jugendtreffs angepasst und keine verpackten Lebensmittel mehr verkauft oder abgegeben.

Gemeinsam mit den Jugendteams der verschiedenen Jugendtreffs wurden Alternativen für ein verpackungsfreies Angebot herausgearbeitet und es wurde z.B. selber Sirup hergestellt oder Erdbeeren selber gepflückt. Weiter wurden Infoposts auf Instagram veröffentlicht und viele Diskussionen unter anderem zum Umgang mit Verpackungen und deren Notwendigkeit mit Jugendtreffbesuchenden geführt.

Vorgängig zum Monat Juni wurde der Abfall vom Mai mit «normalem» Jugendtreff- und Kioskbetrieb gesammelt und konnte abschliessend mit dem gesammelten Abfall des verpackungsfreien Monats verglichen werden. Auf den unterstehenden Bildern ist erkennbar, dass beträchtlich weniger Abfall im Monat Juni in den Abfalleimern der Jugendtreffs Langenthal, Roggwil, Bützberg und Lotzwil gelandet ist. Der angefallene Abfall ist zurück zu führen darauf, dass die Jugendtreffs zwar keine verpackten Lebensmittel mehr abgegeben haben, aber die Besuchenden weiterhin ihre bevorzugten Lebensmittel in den Räumlichkeiten konsumieren konnten. Die Litteringkampagne und speziell die Gegenüberstellung der Abfallmengen wird in den Jugendtreffs ToKJOs weiterhin spürbar sein und das ursprüngliche Kioskangebot, wird angepasst. Wie die Anpassung jeweils aussehen wird, ist von der zuständigen Fachperson, den Jugendteams und den weiteren Besuchenden abhängig.

Die Fachstelle ToKJO freut sich über die interessante, nachhaltige und innovationsfördernde Litteringkampagne und ist gespannt, welche Auswirkungen sich in den einzelnen Jugendtreffs zeigen wird.

abfall_mai_22.jpg 

1. Bild: Abfallmenge vom Monat Mai mit dem bisherigen Kioskangebot.

abfall_juni22.jpg

2. Bild: Abfallmenge vom Monat Juni mit der Litteringkampagne "schiess mi (nid) wäg".