Am Montag startete die erste Gruppe der diesjährigen Ausgabe des Projekts Heiwäg 4900 an einem noch geheimen Ort und nahm den Heiwäg unter die Füsse. Nach langen, sehr warmen und sonnigen 4 Tagen erreichte die Gruppe am Donnerstagmorgen erschöpft, aber stolz, ihr Ziel in Langenthal. Da sich im August noch die zweite Gruppe der Herausforderung stellen wird, kann noch nichts zur Route oder zu den Start- und Übernachtungspunkten veröffentlicht werden. Jedoch gibt die Gruppe ihre Top-10-Sprüche der vergangenen Tage bekannt:

  1. "Das isch wie Gold i mine Ohre!"
  2. "1 km mit em Velo [denkt], de hei mir z Fuess no 2-3 km."
  3. "Wär het mer grad id Frässe gschlage oder hani das tröimt?"
  4. "Mario, i wirf der mini Schildkröt ah."
  5. "Het e Fisch durscht?"
  6. "Düet d Karte norde!"
  7. "Was isch für Zyt?" - "Es isch Norde!"
  8. "S Mirj chocht grad."
  9. "Es rägnet nume chli."
  10. "Da isch e Schueh"

Wir gratulieren der Gruppe herzlich zum erfolgreich bewältigten Heiwäg 4900 und wünschen den Füssen und Schultern gute Erholung.