Die Streetsoccer-Tour 2025

Jährlich, wenn es wärmer wird, geht die Streetsocceranlage wieder auf Tour. So auch in diesem Jahr und sie besucht dabei öffentliche Plätze in elf Gemeinden.

Bewegung, Sport, Fairness, Fussball oder einfach das Zusammensein im Freien: Diverse Aspekte der Freizeit werden durch die Streetsocceranlage ToKJOs gefördert und ermöglicht. Bei Kindern und Jugendlichen wird die Anlage jeweils mit grosser Vorfreude Wochen voraus erwartet. Die Streetsocceranlage steht allen Interessierten zur Verfügung und lud in den vergangenen Touren auch Vereine oder Schulen zum Benützen ein.  

Die Streetsocceranlage ist eine mobile Kleinfeldfussballanlage, in welcher mit kleinen, mittleren und grossen Teams Fussball oder weitere Sportarten gespielt werden können. In ihrer Form bietet sie viel Raum zur Entwicklung der Schlüsselkompetenzen, unteranderem der Teamfähigkeit oder des Konfliktmanagements.

Kleindietwil – Roter Platz Schulhaus Homatt: KW 15, 16

Rütschelen – Schulhausplatz: KW 17, 18

Aarwangen – Blauer Platz: KW 19, 20

Bützberg – Byfang Schulhaus: KW 21, 22

Madiswil – Roter Platz: KW 23, 24

Lotzwil – Roter Platz: KW 29, 30

Bannwil – Roter Platz: KW 31, 32

Ursenbach – Roter Platz: KW 33, 34

Wynau – Schulhausplatz: KW 35, 36

Schwarzhäusern – Schulhausplatz: KW 37, 38

Roggwil – Roter Platz Schulhaus KW 39, 40

Melchnau – Schulhausplatz: KW 41, 42