„uns war recht schnell klar, dass wir etwas organisieren wollen, dass mehr aus praktischen Teilen besteht“, schreiben zwei junge FMS-Schülerinnen im Konzept ihrer Abschlussarbeit. Sie wollen ein Kulturfestival auf den Wuhrplatz organiseren.
Weiterlesen
Yolo crazy – Mädchen machen Radio Am 14. und 21. Juni haben neun Mädchen des Mädchentreffs Lotzwil an einem Radio-Workshop der Radioschule Klipp+Klang teilgenommen. Sie produzierten selber eine Radiosendung, die ab sofort unter folgendem Link zu hören
Am Sonntag, 29. Juni 2014 führt die BEKB einen Familientag in Langenthal durch. Ab 10:00 Uhr können Klein und Gross auf dem Wuhrplatz diverse Aktivitäten besuchen.
Im Auftrag der Stadt Langenthal realisiert ToKJO, die Kinder- und Jugendfachstelle Region Langenthal seit Oktober 2011 das sozialraumorientierte Projekt „SIP-Langenthal“. Das aufsuchende Projekt verbindet die Bedürfnisse nach Sicherheit und Sozialem Engagement und will NutzerInnen des öffentlichen Raums stärker in die Pflicht nehmen, sich an allgemeingültige Regeln des Zusammenlebens zu halten.
Traditionellerweise gestalltet ToKJO auch dieses Jahr den Abschluss des Schulfestes in Bützberg. Nach B-Openair-Light, Openairkino und Streetsoccerdisco gibt es in diesem Jahr am 13. Juni 2014 eine „Active-Zone“.
Wie bereits angekündigt finden in diesem Jahr zusätzlich zu den Streetsoccerturnieren in den Gemeinden jeweils ein Streetsoccerevent statt. Dabei handelt es sich um MidnighSoccer, Grillfeste oder die Fussbelle.