Seit dem Frühjahr 2022 ist die Streetsocceranlage ToKJOs wieder in diversen Gemeinden unterwegs. Die letzten Wochen war sie in Lagenthal anzutreffen und zieht nun weiter Richtung Roggwil.

Bewegung, Sport, Fairness, Fussball oder einfach das Zusammensein im Freien, diverse Aspekte der Freizeit werden durch die Streetsocceranlage ToKJOs gefördert, welche bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebt ist. Die Streetsocceranlage ist eine mobile Kleinfeldfussballanlage in welcher optimalerweise in 3er-Teams Fussball gespielt wird. Seit der EM 2008 verfügt der Verein ToKJO über diese Anlage und lässt sie jährlich in den Gemeinden ToKJOs gastieren. 

Es ist erstaunlich, wieviele Kinder und Jugendliche die Anlage von früh bis spät nutzen und die Freude am Ballspiel entdecken. Doch auch das gemeinsame Definieren von Regeln, Aushandeln und die Berücksichtigung von Fairness kommt hierbei nicht zu kurz. Zuletzt stand die Anlage in allen drei Schulzentren Langenthals und zieht nun am 09. August weiter Richtung Roggwil.

Streetsoccer Kühe

*Nicht nur das Interesse der Kinder und Jugendlichen wird durch die Anlage geweckt