Inserat als PDF 

Die Aufgaben:

Als Teil von zweiköpfigen Schichtteams (zusammen mit einem / einer Sozialarbeiter*in) bist du für den ordnungsdienstlichen Aspekt vorgesehen und im öffentlichen Raum unterwegs. Wo das Verhalten einzelner Personen oder von Gruppen anstössig, verunsichernd und für die Nutzung des öffentlichen Raums einschränkend wirkt, reagierst und intervenierst du, in Absprache mit deiner Begleitung, angemessen. Zu weiteren Aufgaben im Team gehören Moderation bei Einzelnen, Gruppen & Betroffenen, sowie die Triage zu weiteren Fachstellen. Unterstützt wirst du nebst deinen Kolleg*innen von einer Projektleitung:

  • Mithilfe, den öffentlichen Raum für alle nutzbar zu halten, Werte und Normen des Zusammenlebens sowie bestehende Regeln mit kommunikativen Mitteln durchsetzen.
  • Intervention bei Unordnung, Lärm, Belästigungen, freilaufenden Hunden und Littering
  • Meldung und Intervention bei öffentlicher Dealerei
  • Intervention bzw. Meldung bei Gewaltanwendung oder Pöbelei
  • Vermittlungsaufgaben zwischen Generationen, Kulturen und Szenen

 

Die Anforderungen:

Wir suchen flexible Berufsleute, die in unser Team passen, ihre bereits gesammelten Erfahrungen einbringen möchten und auch mal an einem Teamevent teilnehmen:

  • Ausbildung im Sicherheitsbereich oder Erfahrungen aus diesem Bereich
  • Interesse am Spagat „Ordnungsdienst“ und „sozialer Arbeit“, Arbeit im Team
  • Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeiten
  • Unvoreingenommenes Begegnen von Menschen und auf Augenhöhe
  • Selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln
  • Bereitschaft zu flexiblem Arbeitseinsatz (Arbeitsorte & erhöhtes Pensum während warmen Monaten), vorzugsweise am Mittwoch, Donnerstag oder an Wochenenden
  • Freude am Umgang mit Menschen, insbesondere an Menschen mit schwierigem sozialem Hintergrund

 

Deine Bewerbung:

Darfst du gerne mit Bezug auf diese Ausschreibung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. schicken.