Das Denk Ma(h)l! läuft! Ein Mahl zum denken und mal gedacht!

15 Kinder aus der Region haben sich bereits über Ideen für ihre Lebenswelten, Gemeinden und für die Region ausgetauscht. Kinder, die sich normalerweise in separaten lokalen Gruppen treffen, haben sich im Chrämerhuus zum ersten Mal zu einem Kinderparlament zusammengefunden. Über ein kleines Spiel wurden Namen ausgetauscht und Teams sich gegenseitig vorgestellt.

In einem "World-Café"-Format haben Kinder die Ideen der anderen kommentiert und weiterentwickelt. Mit viel Enthusiasmus, was leckers zu Essen und einer Prise Chaos ging die Zeit schnell vorbei. Nun ist es an den einzelnen Teams, die Ideen zu Ende zu schmieden und bearbeiten.

Dabei üben sich die Kinder in demokratischem und gesellschaftlichem Denken sowie darin, Argumente zu entwickeln und diese mit recherchierten Informationen zu begründen. Alles gar nicht so einfach!

Am Tag der Demokratie, dem 15. September, werden die Kinder des Denk Ma(h)l! Kinderparlaments auf der Bühne stehen. Ihre Ideen und Anträge werden den Politiker*innen der Region vorgestellt. So sollen die Anliegen und Ideen der Kinder aufgenommen und Kindermitwirkung gefördert werden.

 Das Langenthal Team nach dem regionalen Treffen