Am dritten November fand der Tag des Lichts statt. Und das nicht nur in Langenthal! Neu in diesem Jahr gab es den Tag des Lichts in Zusammenarbeit mit den Elternräten als “Satellit” in Roggwil und Wynau. 

Auch in diesem Jahr fand der Anlass in den drei Gemeinden mit freudigem Getümmel und geschätzten 270 fleissig werkelnden Kinderhänden und denkenden Kinderköpfen statt. Natürlich nicht ohne die Eltern, Grosseltern und Kleingeschwister. Während am Zopf, Kuchen und Schokoriegel genascht und vom Punsch geschlürft wurde, haben Kinder sich für die dunklere Jahreszeit ausgerüstet. Sie konnten sich eine von Senior*Innen gestrickte oder gehäkelte Kappe oder ein Stirnband aussuchen, welche mit einem reflektierenden Garn verarbeitet ist. Dann gings ab zur Dekostation, um selber Pompons zu wickeln oder Knöpfe anzunähen. 

Design_ohne_Titel.jpg

Aber Kappe und Stirnband sind nur auf dem Kopf! Weiter wurden reflektierende Rucksackanhänger aus Paracord geknüpft, reflektierende Schnürsenkel und reflektierende Sticker für Velo oder Helm ausgeschnitten oder von ProVelo Oberaargau ausgegeben.  
Neu in diesem Jahr war, dass die Veranstaltung in den umliegenden Alterszentren ausgerichtet wurde. In Langenthal residierte das Kinderbüro im Lindenhof und in Roggwil im AZ Spycher. Dadurch waren die Senior*Innen unter den Kindern zu sehen, die in liebevoller Handarbeit die wunderbaren Kappen gestrickt hatten. In dieser generationsübergreifenden Veranstaltung entstand eine heimelige familiäre Atmosphäre, ein Treffpunkt, der zum Verweilen einlud.

 

Nicht zuletzt gab es rauchende Köpfe, als die Kinder über ihre eigene Sicherheit im Verkehr nachgedacht und unsere Zukunftsstrasse mitgestaltet haben, mit der Frage: “Was würdest du bauen, um die Strasse sicherer zu machen”? Denn gerade Kinder haben wichtiges zu sagen und Blickwinkel, die uns Erwachsenen verwehrt bleiben und können so für die Weiterentwicklung der Region mitdenken. 

db073016-7c21-487e-87e9-381ea6582808.jpg

Schön, hat der Tag des Lichts solch einen Anklang gefunden. Wir freuen uns darauf, die Kinder in ihren Kappen und Stirnbändern auf dem Heimweg zu sehen (Aus dem Kinderbüro heraus haben wir schon welche erblickt)!

Roggwil_TDL.jpg         

Tag des Lichts in Roggwil

Das Kinderbüro ist ein 3-Jähriges Pilotprojekt welches mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG) und von den Stiftungen Fagus Lucida und Paul Schiller ermöglicht wird.