Neues aus dem KiPa DM!

Weiter Infos zum Kinderparlament findest DU hier!

Stellungnahme der Kinderparlamentariar*Innen: Essenswege

Während der Session am 11. Dez, 2024 hat das KiPa (nach Interesse der Kinderparlamentariar*Innen) sich mit dem Thema Essenswege in der Schweiz beschäftigt. Hierzu hatten Sie zwei Wissensvideos vom SRF angeschaut und anschliessend in Gruppen besprochen. Dazu hatten die Kinderparlamentariar*Innen folgendes zu sagen:

  • Zum Thema Salz einigten sie sich einstimmig darauf, dass Salzverpackungen kein Ablaufdatum mehr tragen sollten. Dadurch könnte vermieden werden, dass Verkaufsstellen Salz entsorgen, obwohl es trocken gelagert nahezu unbegrenzt haltbar ist. Diese Verschwendung erscheint ihnen unnötig.
  • Zum Thema Butter stellten die Mitglieder die Frage, wie die übriggebliebene Buttermilch sinnvoller genutzt werden könnte. Derzeit wird ein Grossteil davon an Schweine verfüttert oder exportiert, doch Buttermilch kann auch vielseitig in der Küche verwendet werden, etwa für Brot, Desserts, sommerliche Getränke, Marinaden, Saucen, Dressings, Suppen oder Dips.
  • Insgesamt fanden die Kinder die Wissensvideos spannend und informativ. Besonders interessant war für sie die Herkunft des Sprichworts „Alles im Butter, alles in Ordnung“, dass sie im neuen Kontext kennengelernt haben. Was es mit dem Sprichwort auf sich hat, kannst DU hier erfahren: https://www.srf.ch/play/tv/unser-essen/video/unser-essen---butter-aus-zug-folge-5?urn=urn

 

Co-Präsidium Eingeführt

Während der Session am 23. Okt. 2024, wurde für das KiPa ein Co-Präsidium eingeführt. Gian und Félicité werden nun gemeinsam mit dem Kinderbüro weitere Sessionen planen und durchführen. Wir wünschen den Beiden und dem KiPa DM! viel Erfolg!

Co Präsidium