Während den Sommerferien hatte die offene Kinder- & Jugendfachstelle ToKJO das Vergnügen, vier spannende Nachmittage für Kinder im Rahmen des Ferienpasses Langenthal zu veranstalten. Die abwechslungsreichen Aktivitäten boten den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und die Natur zu entdecken.

Das Thema Wasser wurde am ersten Nachmittag kreativ behandelt. Die Kinder experimentierten mit verschiedenen Materialien und Techniken, um ihre eigenen Kunstwerke zum Thema Wasser zu schaffen. Es entstanden schliesslich sowohl kleine Boote aus Naturmaterialien, als auch diverse Wasserbahnen. Daneben gestalteten die Kinder eine bunte PET-Blumenwiese, die schon bald in voller Pracht bestaunt werden kann. Dabei erfuhren sie nicht nur einiges über den wertvollen Rohstoff, sondern hatten auch jede Menge Spaß. Ein Nachmittag führte die Kinder in den Wald, wo sie spielerisch die heimische Flora und Fauna erkundeten. Bei verschiedenen Spielen und Erkundungstouren lernten sie auch spannendes über die Bedeutung des Waldes und seine BewohnerInnen. An einem weiteren Nachmittag stand das Basteln an einer Spielkiste im Mittelpunkt. Hier konnten die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen und gemeinsam eine kreative Spielumgebung gestalten, die auch in Zukunft von anderen Kindern genutzt werden kann. Der letzte Nachmittag war geprägt von strahlendem Sonnenschein. Entsprechend suchten alle eine Abkühlung. Diese war aber nur nach der Absolvierung eines Foto-Parkours zu erreichen. Die Kinder hatten damit aber keine Mühe und wurden neben der Erfrischung in der Langete zusätzlich mit einem leckeren Zvieri über dem Feuer belohnt.

Die Schule hat zwar erst gerade wieder begonnen, aber ToKJO freut sich schon jetzt auf den nächsten Ferienpass!